Haus des Meeres in Wien

Fritz-Gruenbaum-Platz 1 Esterhazypark / U-Bahn Linie 3

Das Haus des Meeres in Wien ist ein einzigartiger und faszinierender Ort für Touristen. Es ist ein öffentliches Aquarium, das in einem Flakturm, einem von den Nazis erbauten Flugabwehrgeschützturm, untergebracht ist. Dadurch bietet es Besuchern die seltene Gelegenheit, das Innere eines dieser imposanten Monolithen zu erkunden. Der 192-stufige Außenstiegen führt zur Aussichtsplattform im 9. Stock, von der aus man einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen kann. Das Haus des Meeres beherbergt eine Vielzahl von Wasserlebewesen, darunter riesige Fische, Reptilien und exotische Insekten. Besonders faszinierend ist es, das Füttern einiger der Bewohner zu beobachten, darunter Haie, Piranhas, Reptilien und sogar ein Süßwasserkrokodil. Neben den faszinierenden Lebewesen bietet das Haus des Meeres auch einen gläsernen Tropenhaus mit agilen Affen und einen kleinen Regenwald mit frei fliegenden Vögeln. Die Mischung aus historischem Hintergrund und moderner Unterwasserwelt macht dieses Reiseziel zu einem einzigartigen Erlebnis für Besucher jeden Alters. Die regelmäßigen Fütterungszeiten bieten den Besuchern die Chance, das Verhalten der Tiere zu beobachten. Darüber hinaus gibt es informative Präsentationen und interaktive Exponate, die Besuchern die Möglichkeit bieten, sich mit der faszinierenden Welt der Meeresbewohner auseinanderzusetzen. Zusätzlich zu den faszinierenden Attraktionen bietet das Haus des Meeres auch Informationen zum historischen Hintergrund des Flakturms und zur Bedeutung seiner Architektur. Die Zugänglichkeit für Besucher ist gut, und es gibt regelmäßige Führungen und Veranstaltungen, die einen noch tieferen Einblick in die Vielfalt der Meereswelt und die Geschichte des Standorts bieten.

Hotels in der Nähe

  • 4 Sterne
  • 3 Sterne
  • 2 Sterne