Ernst Happel Stadium in Wien

Das Ernst Happel Stadion in Wien ist eine weltberühmte Sportstätte, die viele spannende Momente sportlicher Höchstleistungen eingefangen hat. Das Stadion wurde 1931 eröffnet und nach dem österreichischen Fußballtrainer Ernst Happel benannt. Es ist das größte Stadion in Österreich und hat eine Kapazität von über 50.000 Zuschauern. Das Stadion hat im Laufe der Jahre zahlreiche bedeutende Sportereignisse wie das Finale der Fußball-Europameisterschaft 2008 und Konzerte internationaler Musikstars wie Michael Jackson und U2 beherbergt. Die Architektur des Ernst Happel Stadions ist beeindruckend mit seinem charakteristischen ovalen Design und der markanten Außenfassade. Es ist sowohl ein Symbol der Sportbegeisterung in Wien als auch ein Ort, an dem Besucher die Chance haben, historische Momente live zu erleben. Neben den sportlichen Veranstaltungen werden im Stadion auch regelmäßig Konzerte und kulturelle Events veranstaltet, die Besuchern vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten bieten. Für Touristen ist ein Besuch im Ernst Happel Stadion in Wien ein absolutes Muss, um die lebhafte Atmosphäre und die aufregende Energie der Sport- und Kulturveranstaltungen zu erleben. Das Stadion ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet Führungen für Besucher an, um einen Einblick hinter die Kulissen zu erhalten. Egal ob man an einem Fußballspiel teilnimmt oder ein Konzert besucht, das Ernst Happel Stadion verspricht unvergessliche Erlebnisse für alle, die diese einzigartige Sportstätte besuchen.

Hotels in der Nähe

  • 4 Sterne
  • 3 Sterne