Magdeburg ist eine moderne Stadt mit einer beeindruckenden Geschichte und ein begehrtes Reiseziel. Die Stadt wurde im Jahre 805 von Karl dem Großen gegründet und seither zweimal in Schutt und Asche gelegt: während des Dreißigjährigen Kriegs und 1945 am Ende des Zweiten Weltkriegs. Es wundert nicht, dass die Feinde so erpicht darauf waren, Magdeburg zu zerstören, da die Stadt zur Hanseatischen Liga gehörte und eine der wichtigsten mittelalterlichen Städte Europas darstellte. Später war Magdgeburg im 20. Jahrhundert das soziale und wirtschaftliche Zentrum der DDR. Zum Glück haben einige der historischen Gebäude die Zerstörungen überstanden und nach dem Krieg wurde Magdeburg sorgfältig wieder aufgebaut. Daher können auch Sie heutzutage herausragende Gebäude aus mittelalterlichen und modernen Zeiten über die ganze Stadt verteilt finden.
Magdeburg besitzt zahlreiche hübsche Parkanlagen und ist somit die drittgrünste Stadt Deutshclands. Um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen, sollten Sie am besten ein Hotel mit Hilfe von Booked.net buchen. Sie finden die günstigsten Hotels in Magdeburg oder auch Luxusunterkünfte in unserer großen Datenbank auf Booked.net
Beginnen Sie Ihren Einkaufsbummel im Stadtzentrum und genießen Sie die Aussicht auf das malerische Ufer der Elbe. Auf den breiten Straßen Magdeburgs erleben Sie harmonisches Miteinander alter und moderner Architektur. Sie sollten unbedingt den ersten gotischen Dom Deutschlands sowie das Kloster Unserer Lieben Frau besuchen. Auch die älteste Kirche der Stadt, die Johanniskirche, ist ein Besuch wert. Im Stadtzentrum steht das zweistöckige Rathaus aus der Renaissance und auf dem Alten Marktplatz steht der Magdeburger Reiter, die älteste Steinfigur Deutschlands. Man glaubt, dass es sich um den Kaiser Otto I. handelt. Allerdings ist die Figur nur eine Kopie, da das Original im Kulturhistorischen Museum aufbewahrt wird.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind:
- Der Dom von Magdeburg wurde von Otto I als erste gotische Kathedrale Deutschlands errichtet. Zu den zahlreichen Domschätzen gehören das Grab von Otto I., die Skulpturen der Klugen und Törichten Jungfrauen von Magdeburg aus em 13. Jahrhundert und das Magdeburger Ehrenmal von Ernst Barlach in Gedenken an den Ersten Weltkrieg.
- Das Kloster Unser Lieben Frau datiert aus dem 11. Jahrhundert und ist vermutlich das älteste Gebäude in Magdeburg. Dieses Gebäude im romanischen Baustil behergt heutzutage ein Kunstmuseum.
- der wunderschöne Elbauenpark mit seinem tropischen Schmetterlingshaus ist Heimat des berühmten Jahrtausendturms, der 1999 erbaut wurde. Der 60 Meter hohe Turm hat eine ungewöhnliche Form und dient als Ausstellungsort hervorragender Darstellungen der Menschlichen Forschung und Entwicklung.
- die Grüne Zitadelle ist ein modernes Architekturmeisterstück von Friedensreich Hundertwasser. Dieses unwirkliche pinkfarbene Gebäude mit den goldenen Kuppeln und den asymetrischen Fenstern müssen Sie sich auf jeden Fall ansehen.
- Das Kulturhistorische Museum wurde im Jahre 1906 eröffnet. In diesem berühmten Museum sind einzigartige archäologische Fundstücke, militärische Artefakte, mittelalterliche Antiquitäten und vieles mehr ausgestellt.
- der malerische Herrenkrug Park ist einer der vielen Grünanlagen in Magdeburg. Bummeln Sie auf netten Wegen vorbei an Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert und besuchen Sie zu guter Letzt noch ein Pferderennen.
Einmal im Jahr findet das Magdeburg Stadtfest mit Fahrgeschäften, Schießbuden und vielen abwechsungsreichen Programmpunkten statt. Sehenswert ist auch die Elbauennacht mit einem Fest der Heißluftballons und natürlich das große Osterfeuer im Elbauenpark, um den Winter zu vertreiben.
Magdeburg ist eine moderne Stadt mit besonderen historischen Sehenswürdigkeiten, schönen Parkanlagen und hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten. Übernachten Sie in einem komfortablen Hotel zu niedrigen Preisen. Bei Booked.net finden Sie die günstigsten Hotels in Magdeburg oder auch Luxusherbergen zu erschwinglichen Preisen und können bares Geld sparen.